Neu auf meinen Webseiten:
•
Newsfeed (RSS)
|
Januar 2025
|
|
Bergtour auf die Tschenglser Hochwand in den Ortleralpen vom August 2024.
|
Januar 2025
|
|
In Überarbeitung:
Skitour auf das Sustenhorn in den Urner Alpen vom Mai 2009.
|
2024
|
Ende Dezember 2024
|
|
Ich wünsche allen Besuchern meiner Webseite einen guten Jahreswechsel und den Berggängern unter euch ein erlebnisreiches und unfallfreies Bergjahr 2025!
Hanspeter Willi
|
Oktober 2024
|
|
Paarung des Baumschnegels (Lehmannia marginata) aus den Glarner Alpen.
Paarung von Schnegeln der Gattung Ambigolimax (Ambigolimax species, vermutlich A. valentianus) aus den Glarner Alpen.
|
Juli 2024
|
|
Bergwanderung auf die Valluga in den Lechtaler Alpen vom Oktober 2023.
|
März 2024
|
|
Bergtour auf das Bocktenhorn in den Albulaalpen vom Oktober 2023.
|
Januar 2024
|
|
Bergwanderung auf die Hochiss und den Streichkopf im Rofangebirge vom September 2023.
|
Dezember 2024
|
|
Mit der Integration neuer Fotos nachfolgender Arten sind per Ende Dezember 2024 unter der Zusammenstellung Blumen und Tiere 4073 Aufnahmen abrufbar.
Tiere:
Gewächshausschnegel (Ambigolimax species, vermutlich A. valentianus - inklusive Paarung und Entwicklung),
Gemeine Wegschnecke (Arion distinctus - inklusive Entwicklung),
Braune Wegschnecke (Arion fuscus),
Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris),
Moschusbock (Aromia moschata),
Goldlaufkäfer (Carabus auratus),
Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus),
Bergwald-Laufkäfer (Carabus sylvestris,
Violetter Laufkäfer (Carabus violaceus),
Glatte Schliessmundschnecke (Cochlodina laminata),
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum),
Mittelmeer-Ackerschnecke (Deroceras invadens - inklusive Entwicklung),
Genetzte Ackerschnecke (Deroceras reticulatum),
Bergturmschnecke (Ena montana),
Ohrförmige Glasschnecke (Eucobresia diaphana),
Steinpicker (Helicigona lapicida),
Gestreifte Weinbergschnecke (Helix lucorum),
Weinbergschnecke (Helix pomatia),
Zauneidechse (Lacerta agilis),
Baumschnegel (Lehmannia marginata - inklusive Paarung),
Schwarzer Schnegel (Limax cinereoniger),
Grosser Schnegel (Limax maximus - inklusive Entwicklung),
Pilzschnegel (Malacolimax tenellus),
Barrenringelnatter (Natrix helvetica),
Hellgrüne Flechteneule (Nyctobrya muralis),
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata),
Grosser Kielschnegel (Tandonia rustica - inklusive Entwicklung).
|
Dezember 2024
|
|
Überarbeitet:
Bergtour auf den Pizol in den Glarner Alpen vom Oktober 2007.
Bergtour auf das Zanaihorn in den Glarner Alpen vom September 2007.
Bergtour auf den Laritschchopf und den Hangsackgrat in den Glarner Alpen vom Juni 2007.
Bergtour auf den Pizol in den Glarner Alpen vom August 2008.
Bergtour auf das Egghorn in den Glarner Alpen vom August 2009.
Bergtour auf den Zinerspitz in den Glarner Alpen vom Oktober 2007.
Bergwanderung auf das Jöchli in den Appenzeller Alpen vom Juli 2009.
Bergwanderung auf die Marwees in den Appenzeller Alpen vom Juli 2009.
Bergtour auf den Heubützler und den Grauspitz in den Glarner Alpen vom Juni 2008.
|
•
frühere Einträge aufbereiten
|