Randen
28.5.2018 - Under em Ooschterbärg (620 m)
N1026269
Ein Gemeiner Weichkäfer hat ein Fluginsekt erbeutet.
Informationen zum Tier:
Art: Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca).
Verbreitung: In Europa sehr weit verbreitet und häufig, im hohen Norden fehlend.
Regionale Verbreitung Alpen: Bis in Höhen von 1000 m.
Lebensräume: Wiesen, Felder, Gebüsche, Waldränder.
Merkmale: Die Käfer werden 11 - 15 mm lang und haben einen langgestreckten Körper. Ihre Deckflügel sind leicht behaart und schwarz. Der Thorax ist orangerot und trägt einen schwarzen Fleck in der Mitte, der vorne den Rand des Halsschildes berührt. Der vordere Teil des Kopfes ist orangerot, das Abdomen ist leuchtend orange. Die Fühler sind lang und fadenförmig und bis auf die ersten, dunkelroten Glieder schwarz. Die Beine sind an der Innenseite ebenfalls rotorange gefärbt.
Lebensweise: Die tagaktiven Tiere jagen auf Pflanzen nach Beute.
Nahrung: Kleine Insekten, auch tote Insekten, gelegentlich junge Pflanzentriebe.
Larve: Die Larven sind schwarz behaart und machen am Boden Jagd auf kleine Insekten und Schnecken. Sie überwintern und sind sehr kälteresistent. An milden Wintertagen kann man sie im Schnee umherkriechend antreffen.
Puppe: Nach einigen Häutungen verpuppen sich die Larven im Mai.
Käfer: Sie fliegen von Mai bis Juni. Etwa 2 Wochen nach dem Schlupf sind die Käfer geschlechtsreif.
Lebenserwartung: Als Käfer 2 - 3 Monate.
N1026269

Körperlänge bis 15 mm.