Berner Alpen (Alpes Bernoises)
24.6.2018
Jeizinen (Furuwald, 1435 m)


Körperlänge bis 12 mm

N1026496
Ein Gebänderter Pinselkäfer besucht den Blütenstand einer Betonienblättrigen Rapunzel (Phyteuma betonicifolium).
Informationen zum Tier:
Art: Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus).
Verbreitung: Von der nördlichen Iberischen Halbinsel bis zum Nordkap, östlich bis Japan.
Regionale Verbreitung Alpen: Im Bergland gebietsweise häufig, im Flachland eher selten.
Lebensräume: Waldlichtungen, -wiesen und -ränder.
Merkmale: Der Käfer erreicht eine Länge von 9 - 12 mm. Die schwarze Zeichnung auf den hellgelben bis tieforange gefärbten Flügeldecken kann stark variieren. Der restliche Körper ist mit gelben und weissen, wolligen Haaren besetzt.
Nahrung: Pollen diverser blütentragender Pflanzen.
Larve: Die Larven entwickeln sich in vermoderndem Holz verschiedener Laubbäume. Sie ernähren sich überwiegend von Totholz und anderen organischen Pflanzenteilen. Die Entwicklung zum Käfer dauert bis 2 Jahre.
Puppe: Zum Puppenstadium liegen keine Erkenntnisse vor.
Käfer: Die tagaktiven Käfer sind von Mai bis September meist auf Blüten anzutreffen.