Glarner Alpen
2.7.2018 - Wädenswil (440 m) |
N1026631
Eine Bernstein-Waldschabe krabbelt auf einer Steinplatte herum. Informationen zum Tier: Art: Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris). Verbreitung: Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt südlich der Alpen, doch scheint sich diese Art dauerhaft nördlich der Alpen etabliert zu haben. Regionale Verbreitung Alpen: Bis in Höhen von 700 m, vereinzelt bis 1400 m. Lebensräume: Sie bevorzugt sonnige, warme und geschützte Lagen - Sträucher, Hecken, Waldränder. Merkmale: Die Bernstein-Waldschabe ist eine schlanke Schabe. Die Männchen werden 12½ bis 14½ mm gross, die Weibchen 9½ bis 12 mm. Die Fühler sind etwa noch einmal so lang wie der Körper. Die Beine sind auffallend bedornt. Der Halsschild hat eine einheitlich hellbraune Färbung und ist am Rand durchscheinend. Lebensweise: Die Tiere sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Den Tag verbringen sie unter Steinen oder im Laub. Da sie flugfähig sind und von künstlichen Lichtquellen angelockt werden, verirren sie sich vor allem bei gehäuftem Auftreten auch in menschliche Wohnungen. Nahrung: Zersetztes Pflanzenmaterial. Ei: Die Eier werden in einer speziellen Eikapsel oder Oothek abgelegt, in der sie vor Fressfeinden und widrigen Umwelteinflüssen geschützt sind. Die Oothek ist zwischen 3 und 5 mm lang und in der Mitte 2,1 - 2,7 mm breit. Sie enthält 12 - 23 Eikammern und ist braun bis schwarzbraun gefärbt. Die Weibchen tragen die Oothek einige Tage am Hinterleib mit sich herum, bevor sie sie an einem geschützten Platz ablegen. Weibchen mit Oothek können von Ende Juni bis in den Oktober, vereinzelt bis in den Dezember aufgefunden werden. Die Überwinterung erfolgt in der Eikapsel. Nymphe: Die Phänologie der Imagines, Nymphen und Ootheken lässt auf eine zweijährige Entwicklung schiessen. Der Schlupf der Nymphen erfolgt im folgenden Frühjahr. Sie wachsen anschliessend bis zum Herbst langsam heran und überwintern in etwas älteren Stadien. Nach dem zweiten Winter reifen sie schliesslich von Ende Mai bis August zum Imago. Die Körperlänge der Nymphe beträgt zwischen 2,3 und 7 mm. Die Färbung und Zeichnung ähnelt den Imagines. Imago: Die Häutung zum erwachsenen Imago findet im Sommer des zweiten Lebensjahres statt. Lebenserwartung: Es ist nicht bekannt, welches Alter die Imagines erreichen können. Imagines können von Mai bis Oktober mit einem Höhepunkt im Juli und August aufgefunden werden, an warmen Tagen vereinzelt auch in den Wintermonaten. |
![]() Körperlänge bis 14½ mm ![]() |