Berner Alpen (Alpes Bernoises)
9.6.2019
Brigerbad (Campingplatz, 655 m)


Körperlänge bis 22 mm

N1029616
Ein weibliches Exemplar der Geschmückten Kammschnake hat sich am Stengel einer Jupiter-Lichtnelke (Silene flos-jovis) niedergelassen.
Informationen zum Tier:
Art: Geschmückte Kammschnake (Ctenophora ornata).
Verbreitung: Westliche Paläarktis, in Europa weit verbreitet, jedoch nirgends häufig.
Lebensräume: Auwälder und Ufergebiete.
Merkmale: Die Schnake wird 20 - 22 mm lang. Die Flügelspannweite liegt bei 30 - 40 mm. Thorax und Abdomen sind hellbraun bis dunkelrötlich, das 4. und das 5. Abdominalsegment sind matt gelb. Gelb ist auch der Halsring. Die Beine sind orangebraun. Am Ende der ansonsten durchsichtigen Vorderflügel befindet sich ein grosser dunkler Fleck. Die männlichen Tiere haben lange, gekämmte Fühler. Die Fühler der Weibchen sind ungekämmt und sehr kurz. Der Hinterleib des Weibchens ist zu einem auffälligen Legebohrer (Ovipositor) ausgebildet.
Lebensweise: Die Schnake ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Sie wird von künstlichen Lichtquellen angezogen.
Nahrung: Das Imago ernährt sich von Nektar und Honigtau, die Larve von Laubbaummulm.
Ei: Schattig gelegene Bäume mit grossem Umfang und in fortgeschrittenem Verfallsstadium werden zur Eiablage bevorzugt.
Larve: Die Larven leben im Mulm alter Bäume (vor allem Buchen) und graben dort Gänge.
Imago: Die Schnake ist von Juni bis August anzutreffen.