Die Paarung des Blauköpfigen Schnegels (Limax cf. strobeli)
|
![]() |
|
![]() ![]() |
||
Schnegel (Limacidae) zeigen ein faszinierendes, arttypisches Paarungsverhalten. Der Blauköpfige Schnegel (Limax cf. strobeli) gehört zu jenen Arten, die sich an einem Schleimfaden hängend fortpflanzen. Im Gegensatz etwa zum Grossen Schnegel (Limax maximus), dessen Paarungsschritte vergleichsweise gemächlich ablaufen, legt der Blauköpfige Schnegel während der eigentlichen Paarung ein doch recht forsches Tempo vor. Vom Beginn des Abseilens am Schleimfaden bis zum Auseinanderkriechen vergehen lediglich etwa 6 Minuten. Diese Paarung ist in Terrarienhaltung aufgenommen. Eine erste Paarung in freier Wildbahn konnte ich bereits am 25.8.2021 vor Ort im Tessin beobachten. Und kaum sind die Schnegel so richtig bei mir einquartiert, erfolgt auch hier bereits eine Paarung. Eine anfängliche Befürchtung, dass diese mangels fehlender Höhe am Paarungsbaum scheitern könnte, bewahrheitet sich zum Glück nicht. Die Tiere begnügen sich nämlich mit einem Schleimfaden von lediglich 31 cm Länge ... Am Rande vermerkt: Eine Länge des Schleimfadens von 90 - 100 cm, wie für die Tessiner Tiere verschiedentlich in der Literatur angegeben, konnte ich bisher nicht feststellen. Aus meiner Sicht dürfte die Endlänge nicht in derart knappem Rahmen artgebunden sein, sondern primär aus der Grösse, dem Gewicht und der Intensität der Umschlingbewegungen der an der Paarung beteiligten Tiere resultieren. Da die adulte Körperlänge der Tiere zwischen etwa 120 mm und gemäss Literaturangaben 220 mm bis gelegentlich sogar 260 mm beträgt, sind Schleimfadenlängen von gegen 100 cm aber durchaus vorstellbar. |