Hanspeter Willi - Fotos vom Berg

... Aufnahmen aus 40 Jahren Berg- und Skitourentätigkeit.
Zur Übersicht
Fotos von Touren in den
Grajischen Alpen


Die Grajischen Alpen mit meinen Tourenzielen:

Verweis-sensitive Karte
Gipfel im:   Sommer   Winter   Sommer und Winter
Übergang im:   Sommer   Winter   Sommer und Winter
Quelle: Alpenkarte.eu © OpenStreetMap-Mitwirkende

Einige Hinweise ...

Die Aufnahmen sind in bis zu drei Bildgrössen abrufbar:
  • 1024 x 768 für ältere Bildschirme bis 15":
    Aufnahmen 600 auf 400 Pixel im Querformat, respektive 540 auf 360 Pixel im Hochformat, Auflösung 96 dpi
    Grösse jeweils ca. 100 - 200 KB.
  • 1280 x 1024 für kleinere Bildschirme ab 17" bis etwa 24":
    Aufnahmen 800 auf 533 Pixel im Quer- und Hochformat, Auflösung 96 dpi
    Grösse jeweils ca. 200 - 400 KB
  • 1920 x 1200 für grössere Bildschirme ab etwa 24":
    Aufnahmen 1200 auf 800 Pixel im Querformat, respektive 900 auf 600 Pixel im Hochformat, Auflösung 96 dpi
    Grösse jeweils ca. 400 - 800 KB
Piktogramme erleichtern den Überblick und haben folgende Bedeutung:
  • Diese Seite beinhaltet eine Übersichtskarte in Farbe mit der gewählten Route und den Fotostandpunkten.
  • Diese Seite beinhaltet Fotos, auf denen Geländepunkte auf Grund der Textbeschreibung mit einem Leuchtpunkt markiert werden können.
  • Diese Seite beinhaltet eine Panoramabeschreibung.
  • Diese Seite beinhaltet fotografische Informationen zu den Aufnahmen.
  • Diese Seite beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Route mit Gehzeiten und zu erwartenden Schwierigkeiten.

Gipfel:

Fotos meiner Touren, geordnet nach Datum:

Grajische Alpen (Alpes Grées, Alpi Graie) Beschreibung der Gebirgsgruppe
im Wikipedia
optimiert für mit
11.8.1987 Mont Teu Blanc (Mont Taou Blanc, Mont Tout Blanc, 3438 m)
ab Pont, Breuil
Pian del Nivolet - Lago Nero - Colle del Leynir - Südwestrücken

Bergtour
1280x1024

1920x1200
17./18.7.1988 Gran Paradiso (4061 m)
ab Pont über das Rifugio Vittorio Emanuele CAI
Rifugio Vittorio Emanuele CAI - Ghiacciaio del Gran Paradiso (Südwestflanke, klassischer Normalweg)

Bergtour
1024x768

1280x1024
21./22.7.1988 Monte Emilius (Mont Emilius, 3559 m)
ab Pila über ein Zeltbiwak am Lac d'Arbole
Col di Chamolè - Lac d'Arbole - Passo Tre Capuccini - Südgrat

Bergtour
1280x1024

1920x1200
29.3.1993 Punta di Galisia (3346 m - Pointe de la Galise, 3343 m)
ab Rifugio Gian e Frederico Benevolo CAI
Sorgenti della Dora di Rhêmes - Ghiacciaio di Fond

Tourenwoche 1993 des Skiclub Bütschwil

Skitour
1024x768

1280x1024
30.3.1993 Gran Vaudale, Punta sud (3250 m)
ab Rifugio Gian e Frederico Benevolo CAI
Sorgenti della Dora di Rhêmes - Westflanke

Tourenwoche 1993 des Skiclub Bütschwil

Skitour
1024x768

1280x1024
31.3.1993 Punta de Calabre (3445 m - Pointe de Bazel, 3440 m)
ab Rifugio Gian e Frederico Benevolo CAI
Sorgenti della Dora di Rhêmes - Truc S.Elena - Ghiacciaio di Sotses
Ghiacciaio di Sotses - Truc S.Elena

Tourenwoche 1993 des Skiclub Bütschwil

Skitour
1024x768

1280x1024
1.4.1993 Cime Grante Parei (3387 m)
ab Rifugio Gian e Frederico Benevolo CAI
Truc S.Elena - Ghiacciaio di Goletta - Nordwestflanke

Tourenwoche 1993 des Skiclub Bütschwil

Skitour
1024x768

1280x1024
29.8.2008 Aiguille de la Grande Sassière (3747 m)
ab Plan de la Sassière, Parkplatz Speicherbecken Le Saut
Plan de la Casette - Westgrat

alpine Bergwanderung
1280x1024

1920x1200
30.8.2008 Signal du Grand Mont Cenis (3377 m), Pointe de Ronce (Punta Roncia, 3612 m) und Pointe du Lamet (Punta Lamet, 3504 m)
ab Lac du Mont-Cenis, Parkplatz Plan des Fontainettes
Plan des Trois Fontaines - Col du Lou
Südwestflanke der Pointe du Lamet

Bergtour
1280x1024

1920x1200
29.9.2009 Punta Bioula (3411 m)
ab Eaux Rousses, Hostellerie du Paradis
Jagdhütte Orvieille - Vallone di Bioula - Südostflanke

Bergtour
1280x1024

1920x1200